Feiertage in Portugal: Feste, die das Wesen Portugals einfangen

Portugal liegt am westlichsten Rand Europas und ist ein Land mit atemberaubenden Küsten, sonnenverwöhnten Weinbergen und tief verwurzelten Traditionen. Von den melodischen Klängen des Fado über die reiche Geschichte seiner Architektur bis hin zu seinen berühmten kulinarischen Köstlichkeiten sind die Portugiesen für ihre Herzlichkeit, Gastfreundschaft und tiefe Verbundenheit mit ihrem kulturellen Erbe bekannt. Und vergessen wir nicht Portugals stolze Weintradition – hat jemand Portwein gesagt? Heute stechen wir in See, um die Feiertage in Portugal zu erkunden, die lebendigen und festlichen Traditionen dieses wunderschönen Landes. Schnappen Sie sich Ihre Lieblingsflasche portugiesischen Weins, gießen Sie sich ein Glas ein (wir werden das Gleiche tun) und begeben Sie sich auf eine Reise durch einige der berühmtesten Feiertage und Traditionen Portugals.

Heben Sie Ihr Glas und sagen Sie „Saúde!“, jedes Mal, wenn Sie in diesem Blog das Wort Portugal lesen!

Feiertage in Portugal: Feste, die das Wesen Portugals einfangen

Dinge, die Sie vielleicht nicht über Portugal wissen
Bevor wir Portugals reichhaltiges Angebot an Feiertagen erkunden, wollen wir uns einige interessante Fakten über dieses Land ansehen, das seit Jahrhunderten die Herzen erobert.

Es ist die Heimat des Portweins. Portwein ist eines der berühmtesten Exportprodukte Portugals und wird ausschließlich im Douro-Tal hergestellt. Ob Sie ihn als Dessertwein oder zu Käse genießen, dieser Likörwein ist ein echter Geschmack Portugals.
Portugal verfügt über die älteste Buchhandlung der Welt. Die Bertrand-Buchhandlung in Lissabon besteht seit 1732 und ist damit die älteste durchgehend geöffnete Buchhandlung der Welt. Sie ist ein literarisches Paradies für Buchliebhaber!
Portugiesisch wird auf der ganzen Welt gesprochen. Portugal mag ein kleines Land sein, aber seine Sprache wird von über 250 Millionen Menschen weltweit gesprochen, was sie zu einer der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt macht.
Die portugiesische Küche ist der Traum eines jeden Liebhabers von Meeresfrüchten. Von gegrillten Sardinen bis hin zum berühmten Bacalhau (gesalzener Kabeljau) – Portugals Nähe zum Atlantischen Ozean macht das Land zu einem Paradies für Meeresfrüchte-Liebhaber.

Feiertage in Portugal: Feiern im Herzen der portugiesischen Kultur
Der portugiesische Kalender ist voller Feiertage, die die Seele seiner Menschen widerspiegeln. Ob in religiösen Traditionen verwurzelt oder zur Feier historischer Meilensteine, diese Ereignisse sind Momente der Freude, Gemeinschaft und Tradition.

Hier sind einige der beliebtesten Feiertage und Feste, die in ganz Portugal gefeiert werden.

Karneval – Februar/März: Der Karneval in Portugal ist ein Aufruhr aus Farbe, Musik und Freude. Obwohl er landesweit gefeiert wird, finden die berühmtesten Paraden in Städten wie Ovar, Torres Vedras und Loulé statt. Die Straßen sind voller Feiernder in aufwendigen Kostümen, die zum Rhythmus von Samba und anderen lebhaften Melodien tanzen. Es ist eine Zeit des Genusses, bevor die eher düstere Fastenzeit beginnt. Und vergessen Sie das Essen nicht! Süße Leckereien wie Malasadas und Sonhos (portugiesische Donuts) sind in dieser festlichen Zeit ein Muss.

Ostern – März/April: Ostern ist einer der wichtigsten religiösen Feiertage in Portugal und wird mit Ehrfurcht und Tradition gefeiert. Prozessionen füllen die Straßen und Städte wie Braga und Óbidos sind für ihre aufwendigen religiösen Zeremonien bekannt. Am Ostersonntag versammeln sich Familien zu einem Festmahl mit traditionellen Gerichten wie Lamm, Folar (ein süßes Brot, oft mit einem hartgekochten Ei in der Mitte) und vielen Süßigkeiten wie Amêndoas (gezuckerte Mandeln).

Portugal-Tag – 10. Juni: Der Portugal-Tag, auch bekannt als „Dia de Portugal, de Camões e das Comunidades Portuguesas“, ist ein Nationalfeiertag, an dem die kulturelle Identität des Landes und sein berühmter Dichter Luís de Camões gefeiert werden. An diesem Tag würdigt Portugal seine Geschichte und sein Volk – sowohl die in Portugal lebenden Menschen als auch die Diaspora auf der ganzen Welt. Freuen Sie sich auf Paraden, Konzerte und eine Welle des Nationalstolzes, die das Land erfasst.

Antoniustag – 13. Juni: Im Juni erwacht Lissabon zum Leben, um seinen Schutzpatron, den heiligen Antonius, zu feiern. Er ist auch als „Heiratsstifter“ bekannt. Der heilige Antonius wird mit Straßenfesten, traditioneller Musik und vielen gegrillten Sardinen gefeiert. Das Fest, das im Alfama-Viertel stattfindet, ist eine Zeit, in der Nachbarn zusammenkommen, Essen und Trinken genießen und sogar ein bisschen Romantik zelebrieren, da der heilige Antonius Ehen segnen soll.

Weihnachten – 24.–25. Dezember: Weihnachten ist in Portugal eine herzliche und festliche Angelegenheit voller Familientreffen und köstlichem Essen. Während viele Länder Weihnachten am 25. Dezember feiern, treffen sich portugiesische Familien oft am 24. zur „Consoada“, einem traditionellen Weihnachtsessen. Das Essen besteht normalerweise aus Bacalhau mit Kartoffeln und Kohl, gefolgt von Süßigkeiten wie Bolo Rei (Königskuchen) und Rabanadas (französischer Toast nach portugiesischer Art). Die Mitternachtsmesse oder „Missa do Galo“ ist eine wichtige Tradition, und nach dem Gottesdienst kehren die Familien nach Hause zurück, um Geschenke auszupacken.

5 traditionelle Feste und Feiertage in Portugal, die Sie nicht verpassen sollten
Johannisfest – 23.–24. Juni:
Das Johannisfest in Porto ist eines der größten und beliebtesten Straßenfeste in Portugal. Tausende Menschen strömen durch die Straßen, schwenken Plastikhämmer und lassen schwebende Laternen in den Himmel steigen. Das Fest feiert den Heiligen Johannes, den Schutzpatron von Porto, und umfasst Musik, Tanz, Feuerwerk und natürlich gegrillte Sardinen und Wein.

Festa da Flor (Blumenfest) – April/Mai: Das Blumenfest findet auf der wunderschönen Insel Madeira statt und feiert die Ankunft des Frühlings mit einer Explosion aus Farben und Düften. Die Straßen von Funchal sind gesäumt von atemberaubenden Blumenbeeten und der Höhepunkt des Festivals ist die Blumenparade, bei der die Einheimischen farbenfrohe Blumenkostüme tragen. Es ist eine Feier der Schönheit der Natur und der einzigartigen botanischen Wunder Madeiras.

Fest Unserer Lieben Frau von Fatima – 13. Mai: Fatima, einer der wichtigsten Wallfahrtsorte der katholischen Welt, zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, um an die Erscheinungen der Jungfrau Maria vor drei Hirtenkindern im Jahr 1917 zu erinnern. Am 13. Mai, dem Fest Unserer Lieben Frau von Fatima, versammeln sich Pilger zu Prozessionen, Gebeten und Zeremonien, die sowohl feierlich als auch bewegend sind.

São Martinho – 11. November: Der Martinstag oder São Martinho markiert das Ende der Erntezeit und den Beginn der Wintermonate. In Portugal ist es eine Zeit, in der man geröstete Kastanien isst, den neuen Wein des Jahres probiert und saisonale Leckereien genießt. Lagerfeuer werden angezündet und in ländlichen Gebieten ist es üblich, dass sich die Gemeinde zu diesem Anlass versammelt.

Ozeanfest (Festa do Mar) – August: Das Ozeanfest in der Küstenstadt Cascais feiert Portugals langjährige Beziehung zum Meer. Mit Bootsrennen, Meeresfrüchte-Festen und Live-Musik ist es ein Sommerevent, das die maritime Geschichte und Kultur der Stadt präsentiert.

Welche Weihnachtstraditionen gibt es in Portugal?

Weihnachten ist in Portugal ein zutiefst religiöses Fest, und viele der Traditionen drehen sich um die Geburt Christi. Heiligabend (Consoada) ist der wichtigste Abend für Familien, die sich zu einem großen Abendessen versammeln, zu dem traditionell gesalzener Kabeljau (Bacalhau) mit Kartoffeln und Kohl gehört. Nach dem Abendessen besuchen die Familien die Mitternachtsmesse (Missa do Galo), um die Geburt Jesu zu feiern.

Eine der einzigartigsten Weihnachtstraditionen in Portugal ist der Madeiro, ein großes Lagerfeuer, das an Heiligabend auf Stadtplätzen entzündet wird, insbesondere in ländlichen Gebieten. Dieses Feuer ist ein Symbol für Wärme und Licht und bringt die Menschen zusammen, um den Geist von Weihnachten zu feiern.

Ein weiterer beliebter Brauch ist die Weihnachtskrippe (Presépio), die die Weihnachtskrippe darstellt. Viele portugiesische Häuser und Kirchen stellen stolz detailreiche Krippen mit Figuren von Maria, Josef und dem Jesuskind aus, oft begleitet von Tieren und den Heiligen Drei Königen.

Während die Figur des Weihnachtsmanns (bekannt als Pai Natal) in den letzten Jahren aufgrund globaler Einflüsse populärer geworden ist, glauben portugiesische Kinder traditionell, dass das Jesuskind (Menino Jesus) ihnen am Heiligabend Geschenke bringt. Diese ältere Tradition spiegelt die starken katholischen Wurzeln Portugals wider und betont den religiösen Aspekt der Weihnachtszeit.

In einigen Regionen hat sich jedoch die Idee von Pai Natal durchgesetzt und Kinder stellen ihre Schuhe vor den Kamin oder unter den Weihnachtsbaum und hoffen, sie am Morgen mit Geschenken gefüllt vorzufinden.

Geschenkideen
Sie möchten Ihren Lieben in Portugal ein nettes Geschenk schicken? Ob für einen Feiertag oder einfach so, hier sind ein paar Ideen:

Weingeschenke nach Portugal: Eine gute Flasche portugiesischen Weins ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie lokale Favoriten wie Portwein oder Vinho Verde, um die Feier zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Gourmet-Geschenkkörbe: Gefüllt mit traditionellen portugiesischen Leckereien wie Sardinen, Käse und Süßigkeiten bringt ein Geschenkkorb nach Portugal zu jedem Anlass einen Hauch des Landes.
Obst und Nüsse: Körbe mit frischem Obst und Nüssen passen perfekt zum Wein oder sind ein eigenständiges Geschenk für alle, die natürliche Leckereien lieben.
Jetzt, da Sie mehr über die Feiertage und Traditionen Portugals wissen, sind Sie auf dem besten Weg, die lebendige Kultur des Landes kennenzulernen. Also erheben Sie Ihr Glas, genießen Sie den Moment und denken Sie darüber nach, Ihren Lieben ein bisschen Portugal per internationalem Geschenkversand zu schicken!