So machen Sie virtuelle Ereignisse durch Hinzufügen einer persönlichen Note einzigartig

Einer der zahlreichen Aspekte des Lebens, die sich im Laufe des Jahres 2020 dramatisch verändert haben, ist die Wahrnehmung von Ereignissen und damit verbundenen Netzwerken durch die Geschäftswelt. Natürlich gab es lange Zeit Online-Veranstaltungen, hauptsächlich in Form von Webinaren, Konferenzen und Networking-Meetups, die häufig größere persönliche Veranstaltungen begleiteten und sich hauptsächlich an Personen richteten, die nicht an diesen teilnehmen konnten. Aber heute werden fast alle großen und kleinen Geschäftsereignisse virtuell. Von internationalen Konferenzen mit Zehntausenden von Teilnehmern bis hin zu Workshops und Meetings für kleine und mittlere Teams ist jetzt alles online. Angesichts des wachsenden Wettbewerbs in diesem Bereich wird es immer wichtiger, eine Online-Veranstaltung hervorzuheben und bemerkenswert zu machen. Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund einige Ideen einbringen, wie virtuelle Ereignisse einzigartig und unvergesslich werden können.

Virtuelle Veranstaltungen

 

So machen Sie virtuelle Ereignisse einzigartig: Warum ist das wichtig?
Das Interesse an virtuellen Veranstaltungen im Jahr 2020 ist offensichtlich. Unten finden Sie einen Screenshot von Google Trends auf Englisch, in dem die Anzahl der Suchanfragen zu diesem Begriff aufgeführt ist. Unabhängig davon, in welcher Branche oder Nische sich Ihr Unternehmen befindet, müssen Sie in vielen Fällen virtuelle Ereignisse als Teil Ihrer Geschäftsentwicklungsstrategie berücksichtigen. Das können sein:

  • Konferenzen
  • Webinare
  • Networking und Happy Hour
  • Geschäftstreffen mit Partnern und Kunden
  • Teambesprechungen

Online Ereignisse, Meetings online, online Treffen

Marketing- und Vertriebsmitarbeiter werden immer besser darin, diese zu leiten. Durch die Beherrschung verschiedener Plattformen, die Erstellung von Metriken zur Verfolgung der Ereignisleistung und die Implementierung neu entwickelter Best Practices für Online-Veranstaltungen machen sie ihre Veranstaltung zu einer Weltklasse. Gleichzeitig wächst auch die Konkurrenz. Sobald Sie ein Webinar oder eine Konferenzidee zur Unterstützung Ihres Service oder Produkts entwickeln, können Sie sicher sein, dass der Wettbewerber etwas Ähnliches plant.

Hier kommt das Konzept der Einzigartigkeit von Ereignissen ins Spiel. Obwohl Inhalt und Plattform wichtig sind, egal wie nützlich sie sind, sprechen Sie den Kunden an, Emotionen können das Ereignis unvergesslich machen.

So machen Sie virtuelle Ereignisse einzigartig: Emotionale Checkliste
Sie möchten Ihre Veranstaltung unvergesslich machen. Natürlich kümmern Sie sich zuerst um den Inhalt selbst und um technische Aspekte wie Zugänglichkeit und Verfügbarkeit der Veranstaltungssendung. Aber sobald diese herausgefunden sind, ist es Zeit, über die Einzigartigkeit nachzudenken. Und hier kann persönliche Note Ihre Gewinnstrategie sein.

Was können Sie als persönliche Note für Veranstaltungsteilnehmer betrachten? Wir setzen auf persönliche Interaktionen, die Beantwortung von Fragen und natürlich auf Geschenke. Lassen Sie uns alle im Detail besprechen!

  1. 1. Interaktionen zwischen Teilnehmern

Meistens erleben wir unsere Emotionen als Ergebnis zwischenmenschlicher Interaktionen. Bei physischen Ereignissen ist es ziemlich leicht zu erreichen. Selbst wenn wir einem Hauptredner zuhören, überwachen wir unbewusst unsere Umgebung und tauschen Emotionen mit unseren Nachbarn aus. Es ist, als würden wir die Atmosphäre einer Veranstaltung einatmen. Es ist schwieriger, wenn es virtuell ist.

Sie müssen überlegen, wie Sie Ihren Teilnehmern Interaktionen mit anderen Besuchern ermöglichen können. Viele Online-Event-Plattformen bieten Breakout-Räume und Sub-Chats an. Natürlich benötigen diese zusätzliche Zeit im Veranstaltungsplan, und Sie müssen dies berücksichtigen. Sobald die Menschen jedoch die Möglichkeit haben, sich anderen vorzustellen, ihre Gedanken und Meinungen zum Inhalt eines Webinars oder einer Präsentation auszutauschen, werden sie sich viel emotionaler mit der Veranstaltung beschäftigen.

2. Fragen und Antworten: eine weitere persönliche Interaktion
Je interessanter der von Ihnen präsentierte Inhalt ist, desto mehr Fragen und Kommentare werden dadurch provoziert. Beantworten Sie diese Fragen, indem Sie einen Abschnitt mit Fragen und Antworten in Ihrer Ereigniszeitleiste planen.

Es ist nicht nur für andere Teilnehmer interessant, auch zuzuhören. Dies ist auch eine Chance für Ihre Marke, sich stärker mit den Interessierten zu verbinden. Beantworten Sie Fragen, indem Sie sich an die Personen wenden, die namentlich gefragt haben. Stellen Sie die folgenden Fragen. Wenn möglich, erlauben Sie den Leuten, ihre Fragen zu äußern und auch etwas Videozeit zu haben.Geschenke für virtuelle Ereignisse

3. Geschenke zu virtuellen Verantsaltungen

Was gibt es Schöneres als ein Überraschungsgeschenk zu erhalten?

Während Beuteltaschen mit Geschenken und Souvenirs für persönliche Veranstaltungen durchaus üblich sind, kann eine von Ihnen durchgeführte Online-Veranstaltung eine unerwartete Wendung bekommen, wenn Sie einen Geschenkkorb so einrichten, dass er rechtzeitig für eine virtuelle Veranstaltung an der Tür Ihres Teilnehmers ankommt!

Einer der Firmenkunden von Geschenkkoerbeversand.de berichtete von äußerst positiven Rückmeldungen von Online-Konferenzteilnehmern, die von ihnen als Veranstalter Geschenkkörbe erhalten hatten. Sie entschieden sich für die Lieferung im Voraus und schickten einen Korb mit einer Notiz, in der die Empfänger gebeten wurden, das Geschenk während der Präsentation zu öffnen. Aufgrund der schnell wachsenden Nachfrage haben wir diese neue Kategorie von Geschenken für Event-Vermarkter eingeführt (siehe unsere Seite Geschenke für virtuelle Events) für ihre internationalen Teilnehmer.

Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Eventgeschenke darauf. Diese können etwas enthalten, das für das Präsentationsthema relevant ist, mit dem Logo Ihres Unternehmens versehen ist und die Interessen der Teilnehmer berücksichtigt. Wenn Ihr Publikum international ist, wenden Sie sich an Geschenkspezialisten, um Informationen zu geeigneten und kulturell akzeptierten Normen für ihren Standort zu erhalten.

Jetzt wissen Sie mehr darüber, wie Sie virtuelle Ereignisse einzigartig machen. Was kommt als nächstes?
Wenn Sie daran interessiert sind, Geschenke zu einem Teil Ihrer Strategie für virtuelle Veranstaltungen zu machen, entdecken Sie unsere Firmengeschenke

Wenn Sie nach Last-Minute Optionen suchen oder wenn Sie die Vorlieben Ihres Empfängers/Mitarbeiter nicht kennen, besuchen Sie unsere Lösungen für Firmengeschenke

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.