Der Sommer neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, sich auf ein weiteres Schuljahr vorzubereiten. Allerdings könnte die Planung des Schulanfangs dieses Mal etwas anders aussehen. Als Eltern müssen Sie nicht nur dafür sorgen, dass sich die Kinder mit Schreibwaren eindecken, sondern auch die Bewältigung der Angst nach Covid steht jetzt auf der To-Do-Liste. Und wenn man bedenkt, dass die meisten Lernenden seit März 2020 keinen konsequenten Präsenzunterricht mehr erlebt haben, hat „Ersttagszittern“ plötzlich eine ganz neue Bedeutung.
Aber keine Sorge. Es gibt einfache Möglichkeiten, wie Sie den Schulanfang zum Erfolg machen können! Beginnen Sie damit, sich daran zu erinnern, dass die Rückkehr in die Schule eine gute Sache ist, besonders wenn Sie ein Schüler sind. Die Schule bietet ein Umfeld für lebenswichtige soziale Interaktionen während unserer Entwicklungsjahre. Und während der Pandemie gab es diese Wechselwirkungen fast nicht. Während die Welt versucht, wieder in die Routine zurückzukehren, möchten wir Ihnen dabei helfen, dasselbe zu tun. Lesen Sie unten, während wir ein paar Tipps geben, um Eltern, Schülern und Lehrern zu helfen, ein neues Schuljahr zu meistern.

Tipps für den Schulanfang nach COVID
Es wurde wahrscheinlich schon eine Million Mal auf eine Million verschiedene Arten gesagt, aber die Welt hat sich in den letzten 2 oder 3 Jahren zweifellos verändert. Und das bedeutet, dass sowohl Eltern als auch Schüler mit einer „neuen Normalität“ rechnen können. Aber egal, ob Ihr Kind sich nach persönlicher Interaktion sehnt oder ob es Angst hat, das Haus zu verlassen, es gibt Möglichkeiten, Seelenfrieden zu erlangen:
Tipps zum Schulanfang für Eltern
- Bleiben Sie informiert
Das Beste, was Sie als Eltern tun können, ist, auf dem Laufenden zu bleiben. Die meisten Schulen versenden E-Mails oder andere Mitteilungen, um die Eltern auf dem Laufenden zu halten. Melden Sie sich für Newsletter an und nehmen Sie so oft wie möglich an Informationsveranstaltungen teil. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie wissen möchten, wie Schulen planen, Kindern bei der sicheren Rückkehr zu helfen.
- Informieren Sie Ihr Kind
Natürlich werden die meisten Schulen ihre Schüler darüber aufklären, wie sie sicher bleiben können. Aber Sie können den Übergang zurück in die Schule noch einfacher machen, wenn Sie ihnen bestimmte Gewohnheiten zu Hause beibringen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die Covid-Sicherheit versteht und es sich zur Gewohnheit macht, sich die Hände zu waschen und eine Maske zu tragen (falls erforderlich) usw.
- Seien Sie unterstützend
Wie wir bereits erwähnt haben, ist es eine gute Sache, wieder zur Schule zu gehen! Und Sie sollten Ihr Bestes geben, damit Ihr Kind das auch so sieht. Erlauben Sie ihnen, ihre Gefühle über die Rückkehr in die Schule auszudrücken, und regen Sie eine Diskussion darüber an, wie die Sicherheit ihre Angst lindern kann. Wenn sie sich darauf freuen, ist das großartig! Betonen Sie jedoch, wie wichtig es ist, die Sicherheitsprotokolle von Schule und Covid zu befolgen.
Tipps zum Schulanfang für Schüler
- Erstellen Sie eine Routine
Struktur zu schaffen ist der beste Weg, um durch Zeiten der Unsicherheit zu navigieren. Wenn Sie vor der Pandemie dachten, eine Routine zu haben, ist dies wahrscheinlich Ihre Rettung, um dieses Jahr wieder zur Schule zu gehen. Wenn du kannst, versuche kurz vor Schulbeginn eine Routine aufzubauen. Wenn es also an der Zeit ist, zurückzugehen, sind Sie bereits in der richtigen Einstellung, um das neue Jahr anzugehen.
- Üben Sie gute Hygiene
Dieser Tipp versteht sich von selbst. Und obwohl die Covid-Sicherheitsregeln weniger streng werden (einige Schulen erzwingen möglicherweise nicht einmal mehr das Tragen von Masken), ist es immer noch wichtig, strenge Hygienegewohnheiten zu haben.
- Denken Sie daran, zu atmen und eine Pause einzulegen
Dieser Tipp knüpft an die Entwicklung einer Struktur für sich selbst an. Eine gute Routine zu haben bedeutet auch, Zeit zu haben, sich zu entspannen, mit Freunden zusammen zu sein oder etwas zu tun, das Ihnen Spaß macht!

Wie sieht der Schulanfang in verschiedenen Ländern aus?
Seit 2020 müssen Schulen auf der ganzen Welt mit sporadischen Schließungen kämpfen und auf Fernunterrichtstools zurückgreifen. Und das alles bei gleichzeitiger Wahrung des Wohlbefindens von Schülern und Lehrern. Die Schlüsselfrage ist, ob Familien und Lernende weitere Rückschläge erleben werden oder wird dieses Jahr ein Wendepunkt für die weltweiten Bildungssysteme sein? Erfahren Sie mehr, während wir auspacken, wie der Schulanfang nach Covid in verschiedenen Ländern aussieht:
Dänemark
Dänemark war eines der ersten europäischen Länder, das in den Lockdown ging. Sie waren jedoch auch die ersten, die Kinder im April 2020 wieder in der Schule willkommen hießen. Derzeit sind die Tische in den Klassenzimmern 2 Meter voneinander entfernt. Und Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren werden in separate Gruppen eingeteilt, die als „Schutzblasen“ bezeichnet werden. Da Schüler etwa 10 % der dänischen Bevölkerung ausmachen, legt dieses Land nach Covid weiterhin Wert auf Hygiene und soziale Distanzierung in den Schulen.
Australien
Viele Schulen in Australien haben die Covid-Beschränkungen gelockert, da das neue Jahr Sportveranstaltungen, Schullager und Lehrer-Eltern-Konferenzen wieder willkommen heißt. Das Tragen von Masken und soziale Distanzierung wird jedoch weiterhin empfohlen. Und wenn ein Schüler positiv getestet wird, werden Maßnahmen ergriffen, um zu vermeiden, dass Dutzende von Lernenden in Isolation geschickt werden müssen.
Italien
Ein positiver Fall in Krippen und Kindergärten in Italien fordert die Schließung der Einrichtung für 10 Tage, weil Kinder immer noch nicht geimpft werden können. Wenn ein Schüler in einer Grundschule positiv getestet wird, werden seine Klassenkameraden sofort getestet. 5 Tage später folgt ein weiterer Test. Schüler, die positiv getestet wurden, kehren derzeit zu 10 Tagen Fernunterricht zurück.
Zurück zu Schulgeschenken
Der Wiedereinstieg in die Schule kann für alle Beteiligten eine anstrengende Zeit sein. Aber als Geschenkexperten wissen wir, dass ein gut getimtes Geschenk immer etwas Stress abbauen kann. Werfen Sie einen Blick auf unsere Geschenkvorschläge für den Schulanfang, um sicherzustellen, dass der Beschenkte das Jahr mit einer guten Note beginnt:
Geschenke für Gymnasiasten
Das Gymnasium ist eine der stressigsten Zeiten im Leben. Aber die Suche nach einem Geschenk für einen Teenager steht wahrscheinlich an erster Stelle. Aber keine Sorge; Wir sind hier um zu helfen! Beginnen Sie mit der Recherche der neuesten Trends und kombinieren Sie Ihre Erkenntnisse mit den Interessen Ihrer Empfänger. Elektronik ist bei den Kleinen immer ein Gewinn. Auch ein Rucksack, eine stylische Federtasche oder Schreibwaren sind eine gute Sache!

Geschenke für Universitätsstudenten
Ein Tagebuch oder Jahresplaner ist ein sehr geschätztes und notwendiges Geschenk. Studenten können auch nie zu viele tragbare Ladegeräte, Festplatten oder Flash-Laufwerke haben! Wenn Sie etwas Persönlicheres senden möchten; Nachtlampen, eine Kaffeemaschine und Snack-Geschenkkörbe werden sie durch ihre nächtlichen Lernsitzungen bringen.
Geschenke für Kinder
Wenn Sie Ihrem liebsten Kind das richtige Geschenk zum Schulanfang schicken, können Sie seinen Eltern den Stress nehmen. Praktische Lunchboxen, eine auslaufsichere Wasserflasche und Aufkleber sind alles Dinge, die sie gerne von der Liste abhaken würden. Aber wenn Sie etwas mehr Spaß verschicken möchten, finden Sie Spielzeug, Buntstifte, Spiele und vieles mehr in unserem Geschenkekatalog für Kinder!
Geschenke für Lehrer
Lehrer spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Kindern beim Übergang, und die Rückkehr in die Schule nach Covid ist keine Ausnahme. Sie verdienen definitiv ein Geschenk! Senden Sie etwas Wertschätzung mit Schul- und Bürobedarf. Wenn Sie etwas Persönlicheres versenden möchten, machen Sie daraus eine gute Flasche Wein, ein Buch oder köstliche Pralinen.

Larissa Heler, Regionale Managerin bei www.geschenkkoerbeversand.de. Inspiriert von Kulturen auf der ganzen Welt und aufgrund ihrer internationalen Erfahrung schreibt sie Artikel über Geschenketikette, die es in verschiedenen Ländern und Welttraditionen gibt.
.