Die Geschichte des Sekretärinnentags: Anerkennung für Verwaltungsfachkräfte
Der Tag der Sekretärinnen und Sekretäre würdigt den Beitrag der Arbeit von Sekretären, Verwaltungsassistenten und anderen Büroangestellten. Der Feiertag wird am 30. April 2025 in Deutschland gefeiert.
Der Tag wurde 1942 in den USA initiiert, um wichtige Arbeit von Bürokräften in der Wirtschaft zu würdigen. Der Gedenktag wurde 1952 ins Leben gerufen, als US-Handelsminister Charles Sawyer den Juni zur Nationalen Sekretärswoche erklärte. Im selben Jahr wurde der 4. Juni zum Nationalen Sekretärstag erklärt. Im Jahr 2000 änderte sich der Name in „Verwaltungsfachleute“, als dieser Tag ebenfalls eingeführt und die Veranstaltungen in den April verlegt wurden.
Wie sich der Tag der Verwaltungsfachkräfte entwickelte
Die bekannte Arbeit von Sekretärinnen reicht bis ins 15. Jahrhundert und früher zurück. In den 1880er Jahren entstanden an verschiedenen Arbeitsplätzen mehr Bürotätigkeiten, da die zunehmende Verbreitung von Schreibmaschinen in Büros dazu beitrug, mehr Sekretariatspositionen zu schaffen. In den 1950er Jahren, nach dem Zweiten Weltkrieg, berichtet Time, dass die Zahl der Nachkriegsunternehmen zunahm, was auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Sekretariatskräften führte.

Die Geschichte des Sekretärinnentags: Anerkennung für VerwaltungsfachkräfteWeiterlesen »