Weihnachtsgeschenktraditionen in Asien

Tannenbaum, Geschenke, Weihnachtsessen – so kennt man Weihnachten in Deutschland. Doch wird das Fest nicht überall gleich gefeiert – und heute stellen wir einige Informationen über Weihnachten in Asien dar.

In den meisten Ländern Asiens gehört nur ein kleiner Teil der Bevölkerung dem christlichen Glauben an, daher wird dort Weihnachten nicht so häufig gefeiert. An Orten, an denen Weihnachten gefeiert wird, folgen die Menschen meist westlichen Bräuchen und Traditionen wie dem Besuch der Mitternachtsmesse, Gottesdiensten, dem Austausch von Weihnachtsgeschenken, dem Singen von Weihnachtsliedern, dem Dekorieren von Häusern und Weihnachtsbäumen mit Ornamenten, Goldpapierfächern, Laternen und Blumen.

Weihnachtsgeschenktraditionen in Asien

In Japan gibt es keine offizielle Weihnachtsfeier, da weniger als 1% der Bevölkerung Christen sind. Allerdings gibt es aufgrund des Einflusses der amerikanischen Kultur eine inoffizielle weit verbreitete säkulare Begehung des Feiertags. Weihnachten in Japan sowie Weihnachten in Südkorea ist in erster Linie ein kommerzielles Ereignis, das hauptsächlich von der jungen Generation und Liebhabern gefeiert wird. Ein gesetzlicher Feiertag ist Weihnachten in China auch nicht.

Nur für die chinesischen Christen oder in China lebende Christen, ist Weihnachten wirklich das Fest des Jahres. Das wichtigste Winterfest in China ist das chinesische Neujahr, das „Frühlingsfest“, das Ende Januar stattfindet. In Hongkong hingegen ist Weihnachten ein großer Feiertag, denn es gibt Christen der meisten Konfessionen. Weihnachten in Malaysia ist sowohl ein öffentliches als auch ein religiöses Fest. Die örtliche christliche Gemeinde hier, die bis zu 7 % der Bevölkerung ausmacht, feiert den Advent, der vier Wochen vor Weihnachten ist. Es ist die Zeit für Gebete, Bibellesen und Fasten. Weihnachten wird in Thailand kaum gefeiert, da 92% der Thailänder Buddhisten sind.

Egal wie weit verbreitet Weihnachtsfeiern in Asien sind, sie gelten ohne schöne Weihnachtsgeschenke als unvollständig. Weihnachtsgeschenke nach Asien sind der ideale Weg, um Ihren Freunden und Ihren Lieben Liebe und Fürsorge auszudrücken, und die Menschen warten gespannt auf Weihnachtsgeschenke.

Weihnachtsgeschenktraditionen in Asien

Schenken ist in Asien eine komplizierte und wichtige Praxis. Bevor Sie ein Weihnachtsgeschenk jeglicher Art nach Asien verschicken, müssen Sie zunächst eine persönliche Beziehung zum Beschenkten aufbauen. Andernfalls kann das Geschenk sehr wohl als Bestechung wahrgenommen werden. Es ist eine gute Idee, ein bescheidenes, günstiges Geschenk auszuwählen, damit sich der Beschenkte Ihnen nicht verpflichtet fühlt. Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke sind Artikel aus Ihrem Heimatland, ausländische, renommierte Markenartikel, importierte hochwertige Spirituosenkörbe und Schokoladenkörbe oder etwas, das den Interessen und dem Geschmack des Beschenkten entspricht, z.B. Blumenkorb (vermeiden Sie Lilien, Lotusblüten und Kamelien – Blumen, die in Japan für Beerdigungen verwendet werden), Obstkorb, Spa-Korb, Tee-/Kaffeekorb, Gourmetkorb und andere. Denken Sie daran, dass das Weihnachtsgeschenk schön verpackt sein sollte. Verpacken Sie Geschenke nicht in Farben wie Weiß, Blau oder Schwarz, da diese mit Beerdigungen in Verbindung gebracht werden. Rot, Gelb, Pink und Grün gelten als fröhliche Farben und sind für Weihnachtsgeschenkverpackungen durchaus akzeptabel.

Beste Geschenkideen für China
In China ist es üblich, dass Familie und Freunde Geschenke mit neuen Kleidern und roten Geldhüllen austauschen, die Glück bedeuten. Geldgeschenke sind auf jeden Fall sehr gut angenommen. Frische Obstkörbe sind auch ausgezeichnete Geschenke zum chinesischen Neujahr, besonders wenn sie Äpfel (zur Sicherheit) und Orangen (zum Glück) enthalten. Orangen und Mandarinen auf Chinesisch klingen ähnlich wie das Wort „Glück“ und Orange klingt wie das chinesische Wort für „Reichtum“. Tee-Sets sind auch ein geschätztes Geschenk. Wichtig ist, dass sie hochwertige lose Tees und nicht Teebeutel enthalten. Je nach Tierkreiszeichen werden Geschenke mit den jeweiligen Tieren als Glückssymbol geschenkt.

Beste Geschenkideen für Japan
Gourmet-Geschenkkörbe gehören zu den beliebtesten Geschenkkörben in Japan. Sowohl Körbe mit lokalen Produkten als auch besonders schmackhafte importierte Geschenke sind eine gute Wahl für fast jeden Anlass und Beschenkten. Als große Fans von allem nehmen die Japaner auch gerne Geschenke wie Schokolade, Kuchen und Kekse an.

Die japanische Liebe zu Bier und Sake ist auf der ganzen Welt bekannt, daher klingt es nach einer guten Idee, Ihren Freunden oder Verwandten einen Korb mit hochwertigem Alkohol zu schicken. In Kombination mit leckeren Snacks und anderen Leckereien macht das einen noch besseren Eindruck.

Wie in vielen anderen Ländern der Welt sind Blumen auch in Japan ein wichtiger Bestandteil der Etikette beim Schenken, besonders Frauen lieben sie und viele von ihnen schenken sie zum Geburtstag, Tag der offenen Tür, Geburtstag usw. Machen Sie beim Empfänger einen guten Eindruck und verschicken Sie klassische Rosen, Chrysanthemen und Tulpen für jeden Anlass. Vermeiden Sie weiße Blumen wie Lilien, Lotusblumen und Kamelien. Japaner schicken sie zu Beerdigungen und Beileidsbekundungen. Vermeiden Sie, Topfpflanzen an geliebte Menschen im Krankenhaus in Japan zu schicken, denn viele Leute glauben, dass Pflanzen Krankheiten länger anhalten.

Wie Sie sehen, ist die japanische Etikette beim Schenken schwer zu meistern. Sie müssen sich nicht alle Details über die Kultur merken. Denken Sie nur an ein paar wichtige Dinge, über die wir in diesem Artikel gesprochen haben. Sie vermeiden Fehler und soziale Missverständnisse, indem Sie den Geschenktraditionen in Japan folgen.

Was jetzt?

Entdecken Sie unsere Geschenkauswahl an Geschenken nach China und Japan